Ist der maximale Nummernkreis für Spoolaufträge in einem SAP System erreicht, kommt es zu folgenden Symptom im ERP System:
- Druckaufträge / Spool Outputs werden nicht mehr gedruckt.
- im SM21 Systemlog treten folgende Meldungen auf:
Interne Job-Queue zur synchronen Auftragsbearbeitung von Druckaufträgen voll / Screen:
SM21 Logeinträge im Detail:
So eine Situation ist für jeden SAP Basis Administrator/in ärgerlich und die Endanwender/innen werden sich zeitnah verärgert melden, wenn das Drucken aus dem SAP System nicht mehr möglich ist. 😉
Tritt dieser Worst Case auf, ist als Lösung der folgende Workaround vom Admin durchzuführen:
1) Aufruf der Transaktion: SNRO
2) Das Objekt SPO_NUM aufrufen und klick auf „Ändern“ ! Screen:
3) Anschließend für das SPO_NUM Objekt die Intervallpflege starten:
4) Hier kann der aktuelle höchste (und erreichte) Spoolnummerkreis Wert erhöht werden:
5) Wurde die Spoolnummern Anzahl (max. Wert) erhöht, sollten die Spoolworkprozesse über SM50 neugestartet werden, damit die Änderung erkannt wird und ggf. hängende Spoolprozesse restartet werden:

Nach der Erhöhung des Spoolnummern Kreis Intervalls, ggf. noch hängende Spool Workprozesse über die SM50 neustarten. Foto: SAPBASIS.CH
Alternativer Lösungsweg:
Anstatt den Spoolnummernkreis über die Transaktion SNRO für das Objekt SPO_NUM zu erhöhen, kann auch ein SPOOL Reorg Job eingeplant werden (SM36 – Standardjobs), um bereits erfolgreich gedruckte Druckaufträge zu löschen. Bei diesem Reorganisations Job für Spools, kann auch eine Alterschwelle gesetzt werden (z.B. lösche alle Druckaufträge die älter sind als X Tage).
Tags: Druckaufträge, drucken, print ST22, Queue, SAP, Sm21, Spool, voll